Unsere Geschichte

Nah. Echt. Bleibend.

Weiterlesen

Bereits 1994 entstand Boomerang Reisen und damit das Konzept, eine Destination intensiv und vor allem abseits der üblichen und meistens weithin bekannten Wege und Pfade zu bereisen. Es begann mit Australien und umspannt heute mehrere Kontinente. Zahlreiche Reiseexperten in Deutschland, Österreich und der Schweiz entdecken die geheimen Schätze der Destinationen für Dich.

Deine Träume und Deine Sehnsüchte sind unser Antrieb. Wir verwandeln sie für Dich in einmalige Erlebnisse und unvergessliche Erinnerungen.

Die wahren Erlebnisse liegen „off the beaten track“.  Boomerang verlässt bekannte Pfade, um Unerwartetes zu entdecken. Dinge, die Du erleben möchtest – und solange Du sie erleben möchtest. Die Kombination aus dem genauen Hören auf das, was Du wünschst und umfassender Kenntnis über die Destinationen, ergibt eine ganz individuelle Route für jede Reise. Perfekt ins Ziel.

Erzähl uns, wovon Du träumst, was Du erleben möchtest, was für Dich Urlaubsglück bedeutet. Wir finden die Orte, an denen Dein Glück wohnt und die Erlebnisse, die Du Dir erträumt hast. Und wir sagen Dir, welche Orte und welche Erlebnisse noch zu Deinen Träumen und Wünschen passen und Dein Urlaubsglück perfekt machen. So wird nicht nur Dein Urlaubstraum wahr, sondern Du erlebst noch so einiges, von dem Du bislang nicht einmal geträumt hast.

Auch unterwegs noch voll flexibel. So wird es Deine ganz persönliche Reise und kein Urlaub für Jedermann. Ohne Kompromisse Ohne Standardbausteine. Weil Träume sich nicht an feste Pläne halten.

Partner wie die AER Gruppe und viele Reisebüros in ganz Deutschland vertrauen uns, dass wir diese Träume verwirklichen. Das ist es, wofür jeder in unserem Team einsteht!

 

Weniger anzeigen

Wie alles begann!

Wie alles begann!

Nach einer zehnmonatigen Reise durch „Down Under“ gründete Andreas Macherey im Jahr 1994 das Unternehmen Boomerang Reisen mit dem Fokus auf Australien als Reiseziel. Zu Beginn gab es noch keinen eigenen Katalog, jedoch bereits zahlreiche individuelle Reisevorschläge für Australien, die in Form von Flyern verteilt wurden. Parallel dazu wurden australische Produkte verkauft, die ...

Nach einer zehnmonatigen Reise durch „Down Under“ gründete Andreas Macherey im Jahr 1994 das Unternehmen Boomerang Reisen mit dem Fokus auf Australien als Reiseziel. Zu Beginn gab es noch keinen eigenen Katalog, jedoch bereits zahlreiche individuelle Reisevorschläge für Australien, die in Form von Flyern verteilt wurden. Parallel dazu wurden australische Produkte verkauft, die in Deutschland damals viele Liebhaber fanden.

1996 erschien der erste eigene Katalog mit Australienreisen, der auf zahlreichen Reisemessen verteilt wurde, auf denen Boomerang Reisen vertreten war. Aufgrund zahlreicher Kundenwünsche, Australien mit Neuseeland zu kombinieren, wurde das Programm um Neuseeland und die Südsee erweitert.

1997 eröffnete Boomerang Reisen die ersten Filialen in Nürnberg und Stuttgart.

Ab 1998 verfügte das Unternehmen über eine eigene IATA-Lizenz, wodurch die Ausstellung der kompletten Reiseunterlagen und Flugtickets aus einer Hand erfolgen konnte.

1999 wurde Boomerang Reisen von einer Personengesellschaft in eine GmbH umgewandelt.

2001 erfolgte der Umzug in den neuen Firmensitz nach Trier-Biewer in ein größeres Gebäude. Eine ehemalige Sandsteinbrennerei wurde mit viel Liebe zur Unternehmenszentrale umgebaut. Im selben Jahr wurde die Filiale in Leipzig eröffnet.

2003 kamen weitere Filialen in Berlin, Köln, Frankfurt und Hannover hinzu, ebenso wie eine Dependance in den Niederlanden und in Zürich. Der wachsende Kundenstamm forderte neue Destinationen, sodass das südliche Afrika ins Portfolio aufgenommen wurde. Ende des Jahres erschien der erste Afrika-Katalog von Boomerang Reisen.

Mehr Mitarbeiter, neue Zielgebiete und weitere Filialen

Mehr Mitarbeiter, neue Zielgebiete und weitere Filialen

2004 wurde die Idee des Geländewagen-Infotages erstmals umgesetzt. Zu diesem Zweck wurden einige Geländefahrzeuge entsprechend der Mietmodelle vor Ort umgebaut und den Kunden für Testfahrten auf dem eigenen Gelände in Trier zur Verfügung gestellt. Im Jahr 2010 war der Mitarbeiterstamm auf über 80 Personen mit 13 Filialen angewachsen. Der nächste große Schritt folgte: Der größte...

2004 wurde die Idee des Geländewagen-Infotages erstmals umgesetzt. Zu diesem Zweck wurden einige Geländefahrzeuge entsprechend der Mietmodelle vor Ort umgebaut und den Kunden für Testfahrten auf dem eigenen Gelände in Trier zur Verfügung gestellt.

Im Jahr 2010 war der Mitarbeiterstamm auf über 80 Personen mit 13 Filialen angewachsen. Der nächste große Schritt folgte: Der größte europäische Reisekonzern, die TUI, beteiligte sich mit 49 % an Boomerang Reisen.

2012 schied der Gründer Andreas Macherey als Geschäftsführer aus und Thomas Wiedau wurde neuer Geschäftsführer. TUI Deutschland übernahm 75 % der Unternehmensanteile. Neben Kanada wurden die USA als neue Destination aufgenommen, und der erste Nordamerika-Katalog erschien.

 

Boomerang Reisen im Wandel

Boomerang Reisen im Wandel

2014 feierte Boomerang Reisen mit über 200 MitarbeiterInnen, FreundInnen und GeschäftspartnerInnen in Trier das 20-jährige Firmenjubiläum. 2016 brachte viele Neuerungen: Thomas Wiedau schied als Geschäftsführer aus, und Tomas Garcia Hertz, zuvor Produktmanager Afrika, übernahm die Position. Das Katalogdesign wurde überarbeitet, Äthiopien als neue Destination aufgenommen und Inf...

2014 feierte Boomerang Reisen mit über 200 MitarbeiterInnen, FreundInnen und GeschäftspartnerInnen in Trier das 20-jährige Firmenjubiläum.

2016 brachte viele Neuerungen: Thomas Wiedau schied als Geschäftsführer aus, und Tomas Garcia Hertz, zuvor Produktmanager Afrika, übernahm die Position. Das Katalogdesign wurde überarbeitet, Äthiopien als neue Destination aufgenommen und Info-Reisen für das Team stärker in den Vordergrund gestellt. Pro Jahr wurden nun bis zu fünf wechselnde Zielgebiete für Boomerang-eigene Reisen angeboten.

2018 erschien ein neuer Katalog mit dem Zielgebiet Vorderer Orient. Insgesamt wurden elf unterschiedliche Katalogtitel gedruckt. Auf Social Media informierte Boomerang Reisen fortan topaktuell über Neuigkeiten und spannende Themen. Der Newsletter wurde komplett neu aufgesetzt und war nun auch für Kunden in der Schweiz verfügbar.

2019 übernahm die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Genui Boomerang Reisen. Erstmals gab es eine Doppelspitze in der Geschäftsführung mit Michaela Lenz und Marcel Mayer. Das 25-jährige Firmenjubiläum wurde mit besonderen Angeboten und einem neuartigen Lifestyle-Magazin gefeiert.

2020 wurde die Geschäftsführung durch Barbara Freund ergänzt, um die Unternehmensleitung gemeinsam im Dreierteam zu gestalten.

Die Corona-Pandemie sowie die Entwicklung flexibler Arbeitszeitmodelle und der digitale Fortschritt gingen auch an Boomerang Reisen nicht vorbei. Die Filialen – mit Ausnahme der Standorte in Österreich und der Schweiz  sowie die Zentrale in Trier und Filiale in Leipzig – wurden geschlossen. Die in Deutschland verteilten Beraterinnen und Berater trafen sich fortan mit den Kunden dort, wo es am angenehmsten war.

2021 übernahm die AER Gruppe Boomerang Reisen. Thomas Wiedau, zuvor bereits Geschäftsführer, kehrte in dieser Funktion zurück, nachdem Barbara Freund und Marcel Mayer sich aus der Geschäftsführung zurückgezogen hatten.

2023 wurde a&e erlebnis:reisen mit Sitz in Hamburg Teil der Boomerang Reisen GmbH und bot als eigenständige Marke weitere Reiseziele wie Asien an.

 

Die Reise geht weiter

Die Reise geht weiter

2024 feierte Boomerang Reisen mit über 300 MitarbeiterInnen, FreundInnen, KundInnen und GeschäftspartnerInnen in Trier das 30-jährige Firmenjubiläum mit einer großen Hausmesse in der Zentrale. 2025 setzte Boomerang Reisen die Tradition der Hausmesse fort und lud Kunden und Freunde nach Zürich ein. Zudem nahm das Unternehmen wieder an mehreren Messen teil und präsentierte seine ...

2024 feierte Boomerang Reisen mit über 300 MitarbeiterInnen, FreundInnen, KundInnen und GeschäftspartnerInnen in Trier das 30-jährige Firmenjubiläum mit einer großen Hausmesse in der Zentrale.

2025 setzte Boomerang Reisen die Tradition der Hausmesse fort und lud Kunden und Freunde nach Zürich ein. Zudem nahm das Unternehmen wieder an mehreren Messen teil und präsentierte seine Produktwelten einem breiten Publikum.

Ein neues Maskottchen, Boomi, begleitet seitdem Boomerang Reisen und seine KundInnen auf vielen spannenden Reisen.